- Le temps des cerises
- Le temps des cerisesDies ist der Titel eines besonders in Frankreich sehr populären Liedes (auf Deutsch: »Die Zeit der Kirschen«). Es stammt von dem Volksdichter Jean-Baptiste Clément (1837-1903), der es 1866 schrieb (Musik von Antoine Renard). Clément war Sozialist, und »Le temps des cerises« wurde damals sehr schnell zum Lied der Pariser Kommune. Es ist bis heute eine Art Erkennungslied sozialistischer, links orientierter Gruppen geblieben. Der Schriftsteller und Liedermacher Wolf Biermann erwähnt es beispielsweise in seinem »Kaminfeuer in Paris«. Dessen erste Strophe lautet: »Mit neuen Freunden saß ich die Nacht/am Kaminfeuer in Paris./Wir tranken vom Beaujolais Nouveau/und sangen »Le temps des cerises«.«
Universal-Lexikon. 2012.